Unterstützung vor Ort

Mal fehlt das Geld, mal die Sachmittel oder das Know-how.
In Schwerte gibt es zahlreiche Unterstützer*innen, die wir nachfolgend vorstellen. Wir erheben dabei nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und werden diese Liste gerne im Laufe der Zeit ergänzen. Falls Ihnen weitere Unterstützer*innen bekannt sind oder Sie mit einem Förderangebot aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an uns.


 

Räume

Engagierte brauchen Räume, um sich zu treffen und um ihre Projekte und Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.

Räume der Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner
Bereits mit der Projektidee ist klar, für wen oder was ich mich einsetzen und engagieren möchte und wer von der guten Idee profitieren soll. Richtet sich mein Engagement an Kinder, Jugendliche, Familien oder Senior*innen, gilt es mögliche Kooperationspartner*innen an Bord zu holen. Dies können zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Senior*inneneinrichtungen oder Kirchen sein. Diese Partner*innen verfügen über Räume, die sie gerne für Projekte und Veranstaltungen zur Verfügung stellen.

Säle in der Rohrmeisterei
Die Bürgerstiftung Rohrmeisterei stellt ihre Säle Schwerter Veranstalter*innen, die kulturschaffend und gemeinnützig sind, mietfrei zur Verfügung (Halle 2 ca. 125 Sitzplätze, Halle 3 ca. 250 Sitzplätze). Ansprechpartner ist Tobias Bäcker, geschäftsführender Vorstand der Rohrmeisterei, Tel.: 02304 2013001, Mail: info@rohrmeisterei-schwerte.de


 

Sparkasse

Die im Jahr 2012 gegründete Sparkassenstiftung Schwerte fördert Initiativen, Projekte und Veranstaltungen, die dem Stiftungszweck nachkommen. Der Stiftungszweck ist umfangreich und vielfältig und kann hier nachgelesen werden. In den Kuratoriumssitzungen wird über die jeweils vorliegenden Spendenanträge entschieden. Die Spendenanträge können schriftlich formlos an den Stiftungsvorstand mit folgender Adresse gerichtet werden: Stiftungsvorstand der Sparkassenstiftung Schwerte, Postplatz 3, 58239 Schwerte.

Folgende Angaben sollten im Antrag enthalten sein:
• Bezeichnung Ihres Vereins / Ihrer Organisation / Institution
• Anschrift
• Kontaktdaten
• Kurzbeschreibung Ihres Vereins / Ihrer Organisation / Institution
• Kurzbeschreibung Ihrer geplanten Maßnahme
• voraussichtliche Gesamtkosten

Fragen können unter der Rufnummer 02304 103-157 oder per E-Mail gestellt werden.


 

Stadtwerke

Unterstützung bei Sport, Kultur und Sozialem: Die Stadtwerke engagieren sich in vielfältiger Weise gesellschaftlich in Schwerte. Viele Sport- und Kulturveranstaltungen lassen sich ohne Sponsor*innen und Spender*innen kaum noch realisieren. Die Voraussetzungen für eine Unterstützung durch die Unternehmensgruppe Stadtwerke Schwerte sind, u. a. Kunde des regionalen Energieversorgers zu sein.

Kontakt:
Stadtwerke Schwerte GmbH, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Michaela Zorn-Koritzius, 02304 203-112, zorn@stadtwerke-schwerte.de


 

Volksbank

Auch die Volksbank bietet vielfache Fördermöglichkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Religion, Sport, Denkmalschutz, Wissenschaft und Forschung, Jugend- und Altenpflege, Landschaftspflege, Naturschutz und zivilgesellschaftliches Engagement. Auch kleine Projekte werden jährlich über die Mitgliederförderaktion finanziell unterstützt.

Gutes fördern, Neues anstoßen: Mit ihren Stiftungen engagiert sich die Volksbank seit Jahrzehnten und unterstützt eine Vielzahl gemeinnütziger Institutionen, Vereine und Projekte.

Sie setzt sich ein für gesellschaftlich relevante Vorhaben und gemeinnützige Zwecke und ebnet damit wichtigen Zielen den Weg: der Förderung junger Künstler*innen durch Ausstellungen und Auszeichnungen, der Gewinnung akademischen Nachwuchses durch Stipendien, der Entdeckung musikalischer Talente durch Konzerte und Musikwettbewerbe oder der Entfaltung sportlicher Leistungen durch Turniere und Wettkämpfe.

Damit schafft die Stiftung der Dortmunder Volksbank Schlaglichter für unsere Region und die Menschen, die hier leben – mit der Förderung von Kunst und Kultur, Religion, Sport, Denkmalschutz, Wissenschaft und Forschung, Jugend- und Altenpflege, Landschaftspflege, Naturschutz und zivilgesellschaftlichem Engagement. Ein Einsatz, der Gutes gezielt fördert, Kinder und Erwachsene mit einbindet und dem Gemeinwohl aller dient.

Nähere Informationen sowie das Portrait zur Dortmunder Volksbank Stiftung inkl. geförderter Projekte, der Satzung oder Beteiligungsformen finden Sie hier.


 

Stiftungen

Fördervereine

Clubs

Die Ortsgruppen der internationalen Clubs sind ansprechbar für finanzielle Unterstützung.

Lions Club Schwerte-Caelestia

Seit über 10 Jahren macht sich der LIONS Damenclub Schwerte-Caelestia das soziale Engagement vorwiegend in unserer Ruhrstadt zur Aufgabe. In zahlreichen Aktionen werden aktiv Mittel eingeworben, um bevorzugt Frauen, Kindern und Jugendlichen in Notlagen zu helfen oder förderungswürdige Projekte zu unterstützen.

Dieses Engagement geschieht oft und gerne mit viel Herzblut durch über das Jahr verteilte Activities. Einnahmen aus dem Verkauf des LIONS-Adventskalenders (ermöglicht durch gespendete Gewinne), aus Veranstaltungen wie dem Benefiz-Golfturnier oder den Büchermärkten in Fröndenberg oder den After-Work-Dance-Parties in der Rohrmeisterei fließen in vielfältige Initiativen und tun dabei Gutes.

Schwer engagiert sind dabei auch die vielen Kuchen backenden Helferinnen im Spätfrühling zur Garten Eden-Aktion oder die zahlreichen Grundschüler, die Runde für Runde Geld für das Schwerter Hospiz erlaufen, um hier nur einige Beispiele zu nennen...

Wer mehr über den LIONS Club Schwerte-Caelestia erfahren möchte oder konkrete Förderungen für gemeinnützige Projekte beantragen möchte, darf sich gerne per E-Mail an das Club-Sekretariat wenden.


 

Lions Club Schwerte/Ruhr

Seit 1971 engagieren sich die Mitglieder vom Lions-Club Schwerte/Ruhr gemeinnützig und gesellschaftlich. Aus der inneren Verpflichtung zu Toleranz und Verständnis für alle Mitmenschen haben sie sich zum Ziel gesetzt, Bedürftigen in seelischer und materieller Not zu helfen.

Der Förderverein des LIONS Club Schwerte hat seinen Sitz in Schwerte und führt den Namen "LIONS Förderverein Schwerte e.V.".
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Link auf die entsprechende Internetseite:

Die Spendenanträge können schriftlich und formlos an Tobias Bäcker, Ruhrstr. 20, 58239 Schwerte gerichtet werden.
Folgende Angaben sollten im Antrag enthalten sein:
• Bezeichnung Ihres Vereins / Ihrer Organisation / Institution
• Anschrift
• Kontaktdaten
• Kurzbeschreibung Ihres Vereins / Ihrer Organisation / Institution
• Kurzbeschreibung Ihrer geplanten Maßnahme
• voraussichtliche Gesamtkosten und dessen Finanzierung


 

Rotary Club Schwerte/Ruhr

Der Rotary Club Schwerte wurde 1980 gegründet und ist mit Aktionen und finanziellen Unterstützungen in Schwerte, aber auch international engagiert. Rotary ist ein globales Netzwerk aus engagierten Männern und Frauen, die sich dafür einsetzen, die drängenden humanitären Probleme der Welt von heute zu lösen.

Die Mitglieder von Rotary schaffen positive Veränderungen in ihrem Gemeinwesen und auf der ganzen Welt. Ihre Aktivitäten reichen von der Hilfe für Familien bis zu Einsätzen zur Ausrottung der Kinderlähmung.

Weitere Informationen und Ansprechpartner im Rotary Club Schwerte finden Sie auf der Internetseite.