Ehrenring

Der Ehrenring ist die höchste Auszeichnung der Stadt Schwerte.

Personen können wegen hervorragender Verdienste um die Stadt Schwerte durch das Verleihen des Ehrenringes der Stadt geehrt werden.

Seit der ersten Verleihung 1968 wurden bislang 40 Männer und 7 Frauen geehrt.

Die Texte und Fotografien der folgenden Liste sind unverändert dem Ehrenbuch der Stadt Schwerte entnommen.

__________________________________________________________________________________________________

2022

Jürgen Tekhaus

Geschäftsleitung der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft eG (GWG) seit 1972

Herrn Jürgen Tekhaus (*1948) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der GWG eG erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen. 

2020

Ursula Meise

Ratsmitglied von 2009 bis 2020
2. stellvertretende Bürgermeisterin von 2009 bis 2020

Frau Ursula Meise (*1952) wird in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste, die sie sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied der SPD-Fraktion und als 2. stellvertretende Bürgermeisterin erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2020

Klaus-Jürgen Paul

Ratsmitglied von 1999 bis 2020
1. stellvertretender Bürgermeister von 2009 bis 2020

Herrn Klaus-Jürgen Paul (*1949) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied der CDU-Fraktion und als 1. stellvertretender Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen. 

2017

Heiner Kockelke

Inhaber der Stadtmedaille der Stadt Schwerte seit 2010

Herrn Heiner Kockelke (*1941) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich in langjähriger Tätigkeit als Stadtsportverbandsvorsitzender und sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Schule und Sport des Rates der Stadt Schwerte um den Sport in der Stadt Schwerte erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2009

Kurt Ehrke

Herrn Kurt Ehrke (*1944) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich in langjähriger Tätigkeit seines Wirkens aus christlicher Verantwortung für das Schwerter Gemeinwesen und als Kirchmeister der Kirchengemeinde Schwerte erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2009

Rudolf Pohl

Ratsmitglied von 1975 bis 2009
1. stellvertretender Bürgermeister von 1989 bis 2009

Herrn Rudolf Pohl (*1939) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte und den Sport in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied der CDU-Fraktion und stellvertretender Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2009

Karl-Wilhelm Demgen

Herrn Karl-Wilhelm Demgen (*1936) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich in langjähriger Tätigkeit als engagierter Schwerter Unternehmer um die Ausbildung von jungen Menschen, das wirtschaftliche Leben und die Pflege des Unternehmertums in Schwerte erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2009

Dagmar Berg

Ratsmitglied von 1999 bis 2009
2. stellvertretende Bürgermeisterin von 2004 bis 2008

Frau Dagmar Berg (*1938) wird in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste, die sie sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte und den Sport in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied der SPD-Fraktion und stellvertretende Bürgermeisterin erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2004

Rolf Schmerbeck

Ratsmitglied von 1984 bis 2004
2. stellvertretender Bürgermeister von 1992 bis 1994
2. stellvertretender Bürgermeister von 1999 bis 2004

Herrn Rolf Schmerbeck (1941-2015) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2004

Ingeborg Voll

Frau Ingeborg Voll (1926-2013) wird in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste, die sie sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte als langjährige Vorsitzende der Evangelischen Frauenhilfe Schwerte und als Mitglied des Landesvorstandes der Evangelischen Frauenhilfe Westfalen-Lippe sowie als Mitgestalterin der ökumenischen Bewegung in Schwerte erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2004

Walter Weiher

Ratsmitglied von 1983 bis 2004
Fraktionsvorsitzender von 1994 bis 2004

Herrn Walter Weiher (*1944) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und Vorsitzender der SPD-Fraktion erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2004

Diethild Dudeck

Frau Diethild Dudeck (1931-2017) wird in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste, die sie sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte als langjährige Oberschichtmeisterin und als Initiatorin von vielfältigen bürgerschaftlichen Engagements erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

2004

Hans-Heinz Riepe

Herrn Pfarrer Hans-Heinz Riepe (1933-2004) wird posthum in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte als langjähriges Oberhaupt der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien in Schwerte und als Initiator von vielfaltigen ehrenamtlichen Engagements erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1999

Bernhard Vickermann

Ratsmitglied von 1969 bis 1999

Herrn Bernhard Vickermann (*1933) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und für seinen Stadtteil Ergste erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1999

Ursula Sobelat

Ratsmitglied von 1975 bis 1999
Bürgermeisterin vom 11.05.1992 bis 30.09.1999

Frau Bürgermeisterin Ursula Sobelat (1937-2011) wird in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste, die sie sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte, als Bürgermeisterin und langjähriges Ratsmitglied und für ihren Heimatort Villigst erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1999

Lothar Meißgeier

Herrn Lothar Meißgeier (*1934) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte durch engagierten Einsatz für Heimatgeschichte, Brauchtums- und Mundartpflege erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1999

Hans-Wilhelm Kremer

Herrn Hans-Wilhelm Kremer (*1937) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte durch engagierten Einsatz als Mitarbeiter der Verwaltung und Fachmann in Rentenversicherungsangelegenheiten weit über die dienstlichen Aufgaben hinaus und für sein Engagement im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1999

Günter Höller

Ratsmitglied von 1969 bis 1974
Ratsmitglied von 1979 bis 1999

Herrn Günter Höller (1930-2010) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und für seinen Heimatort Westhofen erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1999

Walter Höher

Herrn Walter Höher (1925-2015) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte durch engagierten Einsatz für Heimatgeschichte und Mundartpflege erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1997

Hans Schneider

Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender von 1975 bis 1994
Mitinitiator und Förderer der Schwerter Städtepartnerschaften

Herrn Hans Schneider (*1935) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied, Vorsitzender der SPD-Fraktion und engagierter Förderer der Schwerter Städtepartnerschaften, insbesondere der Partnerschaft zu Béthune, erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1997

Günter Bels

Ratsmitglied von 1964 bis 1994
1. stellvertretender Bürgermeister von 1975 bis 1984
2. stellvertretender Bürgermeister von 1984 bis 1989

Herrn Günter Bels (1928-2016) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1996

Clemens Praël

Herrn Clemens Praël (1909-1999) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte durch die Schaffung eines umfassenden und bedeutenden Geschichtswerkes über die Kaufherrenfamilie Praël und über die damit verbundene Stadtgeschichte Schwertes erworben, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1996

Friedhelm Mann

Herrn Friedhelm Mann (1927-2000) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte durch die Erforschung, Erhaltung und Präsentation der Geschichte seines Heimatortes Ergste sowie der Mundartpflege erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1992

Ernst D. Schmerbeck

I. Beigeordneter vom 01.01.1975 bis 31.12.1978
Stadtdirektor vom 01.01.1979 bis 30.04.1992

Herrn Stadtdirektor Ernst D. Schmerbeck (*1930) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Stadtdirektor und Erster Beigeordneter erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1990

Siegfried Konrad

Ratsmitglied von 1969 bis 1989
Vorsitzender des Schulausschusses von 1972 bis 1989
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande

Herrn Siegfried Konrad (1923-2007) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte als Vorsitzender des Schulausschusses und langjähriges Mitglied des Rates erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1990

Fritz Abel

Herrn Fritz Abel (1905-1996) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte durch engagierten Einsatz für Naturschutz, Heimatgeschichte und Mundartpflege, sowie durch umfangreiche Arbeiten zur Frühgeschichte im Raum Schwerte erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1990

Marlies Andreae

Diakonisse im Diakoniewerk Ruhr, Witten
Leiterin der Diakoniestation Gemeindekrankenpflege der ev. Kirchengemeinden Schwerte, Ergste, Westhofen seit 1973

Schwester Marlies Andreae (*1936) wird in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste, die sie sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte als langjährige Gemeindeschwester und Leiterin der von ihr aufgebauten Diakoniestation der ev. Kirchengemeinden Schwerte, Ergste, Westhofen erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1990

Elise (Liesel) Kramm

Vorsitzende des Tierschutzvereins Schwerte von 1953 bis 1985
Ehrenvorsitzende seit 1985
Trägerin der Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD
Trägerin der Bundesverdienstmedaille und der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Tierschutzbundes

Frau Elise (Liesel) Kramm (*1903) wird in Anerkennung ihrer hervorragenden Verdienste, die sie sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte als Gründungsmitglied, langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des Tierschutzvereins erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1990

Werner Steinem

Ratsmitglied seit 1961
Bürgermeister seit dem 10.12.1965
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Träger des Bundesverdienstordens des Landes NRW

Herrn Bürgermeister Werner Steinem (1924-2000) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Bürgermeister und langjähriges Mitglied des Rates erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1978

Dr. Dr. Heinz Spellerberg

Stadtdirektor vom 01.05.1956 bis 31.12.1978

Herrn Dr. Dr. Heinz Spellerberg (1913-2005) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Stadtdirektor erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Werner Thelen

Ratsmitglied vom 13.10.1959 bis 31.12.1974


Herrn Werner Thelen (*1923) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Johannes Josephs

Ratsmitglied vom 28.10.1956 bis 31.12.1974
stellvertr. Bürgermeister vom 04.04.1961 bis 10.12.1965

Herrn Johannes Josephs (*1926) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und stellvertr. Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Waldemar Althoff

Ratsmitglied vom 28.10.1956 bis 31.12.1974
stellvertr. Bürgermeister vom 10.12.1965 bis 31.21.1974

Herrn Waldemar Althoff (*1919) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und stellvertr. Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Dr. Horst Knöpke

Ratsmitglied vom 28.10.1956 bis 31.12.1974
stellvertr. Bürgermeister vom 08.10.1964 bis 31.12.1974
Landtagsabgeordneter von Juli 1966 bis Mai 1975
Träger des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse

Herrn Dr. Horst Knöpke (1907-1998) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und stellvertr. Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Günter Braun

Ratsmitglied vom 16.07.1955 bis 31.12.1974

Herrn Günter Braun (1922-2009) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Günter Bolege

Ratsmitglied vom 16.03.1953 bis 31.12.1974

Herrn Günter Bolege (*1922) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Herbert Massing

Ratsmitglied vom 09.11.1952 bis 31.12.1974

Herrn Herbert Massing (*1920) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Heinrich Napierala

Ratsmitglied vom 09.01.1952 bis 31.12.1974

Herrn Heinrich Napierala (*1905) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Gebhard Oeser

Ratsmitglied vom 17.10.1948 bis 31.03.1953
Ratsmitglied vom 03.01.1963 bis 31.12.1974

Herrn Gebhard Oeser (1913-2001) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1974

Wilhelm Weber

Ratsmitglied vom 19.12.1945 bis 14.09.1946
Ratsmitglied vom 09.11.1952 bis 31.12.1974


Herrn Wilhelm Weber (*1914) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1973

Josef Spiegel

Herr Josef Spiegel (1901-1984) hat in 40-jährigem Schaffen das Ruhrtal-Museum der Stadt Schwerte aufgebaut. Mit den Sonderabteilungen Postgeschichte, Stenografie, Bundesschießen, Bundesturnfeste und Möhnekatastrophe 1943 sowie seiner umfangreichen Bücherei hat dieses Museum weit über die Grenzen der Stadt hinaus Anerkennung gefunden. Ferner hat Herr Spiegel in mehr als 50-jähriger Tätigkeit unbekannte Gebiete der Erdgeschichte und Vorzeit sowie der mittelalterlichen Münzkunde erforscht, die Ergebnisse in zahlreichen Veröffentlichungen niedergelegt und durch die umfangreiche Sammlung im Ruhrtal-Museum der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Für seine außergewöhnlichen Verdienste wird ihm der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1969

Erich Köster

Ratsmitglied vom 19.12.1945 bis 14.09.1946
Ratsmitglied vom 19.03.1954 bis 08.11.1969
stellvertr. Bürgermeister vom 27.11.1959 bis 19.03.1961

Herrn Erich Köster (*1909) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und stellvertr. Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1969

Friedrich-Wilhelm Wiemhoff

Ratsmitglied vom 09.11.1952 bis 14.03.1969

Herrn Friedrich-Wilhelm Wiemhoff (*1901) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1969

Heinrich Schumacher

Ratsmitglied vom 17.10.1948 bis 08.11.1969

Herrn Heinrich Schumacher (*1903) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1969

Walter Hövelmann

Träger des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der BRD
Ratsmitglied vom 19.12.1945 bis 14.09.1946
Ratsmitglied vom 17.10.1948 bis 20.12.1949
Ratsmitglied vom 09.11.1952 bis 08.11.1969

Herrn Walter Hövelmann (1897-1975) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1969

Albert Wengenroth

Ratsmitglied vom 19.09.1930 bis April 1933
Ratsmitglied vom 18.12.1945 bis 03.01.1963
Ehrenamtlich I. Beigeordneter von Febr. 1931 bis April 1933
Bürgermeister vom 09.10.1946 bis 09.11.1952
Bürgermeister vom 20.11.1956 bis 04.04.1961

Herrn Albert Wengenroth (*1895) wird in Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste, die er sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Schwerte in langjähriger Tätigkeit als Ratsmitglied und Bürgermeister erworben hat, der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.

1968

Detlef Lewe

Herr Detlef Lewe (1939-2008) hat in den Jahren 1958-1968 im Kanu-Rennsport auf nationaler und internationaler Ebene zahlreiche Erfolge erzielt und im Einer-Canadier über 1.000m bei den Olympischen Spielen in Mexiko-City die Silbermedaille errungen.
Dem erfolgreichen und fairen Sportler, der durch seine Leistungen den Namen unserer Ruhrstadt in hervorragender Weise in der ganzen Welt bekannt gemacht hat, wird hiermit für seine Verdienste der Ehrenring der Stadt Schwerte verliehen.