-
Schwerte mitgestalten -Engagement fördern
SO GEHT´S
-
-
Schwerte mitgestalten -Zusammengehörigkeit stärken
SO GEHT´S
-
Schwerte mitgestalten -mehr Wirksamkeit
SO GEHT´S
Die Homepage SCHWERengagierTE als Teil des MitMachPortals der Stadt Schwerte bietet Ihnen viele Informationen rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Hier finden Sie einen Überblick über die in Schwerte aktiven Gruppen, Interviews mit engagierten Schwerter*innen, Kurzportraits aller Schwerter Ehrenringträger*innen und weiterführende Informationen zur lokalen Anerkennungskultur wie der Ehrenamtskarte und dem Heimat-Preis. In der Kategorie „Service“ erfahren Sie mehr über lokale Unterstützung und Weiterbildungsangebote sowie überregionale Förderprogramme von Stiftungen sowie von Bund und Ländern. Dazu haben wir für Sie Listen mit interessanten Links und digitalen Werkzeugen für das Engagement zusammengestellt. Außerdem können Sie den gleichnamigen Newsletter des Freiwilligenzentrums Die Börse abonnieren, der Sie regelmäßig über Aktuelles aus dem Bürger*innenengagement informiert.
Die Homepage SCHWERengagierTE ist ein Baustein des MitMachPortals der Stadt Schwerte und wurde seit 2016 mit Mitteln des Förderprogramms Engagierte Stadt aufgebaut.
Im Juli 2022 ist das neue Programm der Schwerter Freiwilligenakademie und des Kooperationsprojektes „Schwerte zusammen“ erschienen. Ein Programm mit zwei großen Angebotsbereichen: Die Freiwilligenakademie bietet Praxishilfen für das Engagement und der Programmteil „Schwerte zusammen“ setzt Impulse für gesellschaftliche Veränderungen. Sollten aufgrund der Pandemie Veranstaltungen nicht stattfinden können, werden, sofern möglich, digitale Alternativformate oder Nachholtermine zu gegebener Zeit organisiert.
Das ausführliche Programm liegt ab August an öffentlichen Stellen und bei den Veranstalter*innen aus (z.B. MitMachBüro, Rathaus, vhs, Stadtbücherei, Evangelische Kirche, AWO und andere) und steht natürlich auch als Download zur Verfügung.
Mehr Informationen...
Kontakt:
Anke Skupin, 02304-104-608, anke.skupin@stadt-schwerte.de
Dr. Christopher Wartenberg, 02304-104-267, christopher.wartenberg@stadt-schwerte.de